Fotokurs für Rollstuhlfahrer

Urbane Fotografie fängt die spontanen und zufälligen Begegnungen des Lebens ein. Sie zeigt die verborgene Schönheit der städtischen Umgebung. Wir wollen mit unserem barrierefreien urbanen Fotografiekurs eine Möglichkeit schaffen, um die große Bandbreite des Genres vom Rollstuhl aus zu erleben, zu entdecken und vor allem zu fotografieren. Uns liegt besonders viel daran, Fotografie für jeden zugänglich zu machen und aus diesem Grund bieten wir diesen Kurs kostenfrei an.

Fotokurs barrierefrei

Barrierefrei

100% Kostenlos

Kleine Gruppen gleichgesinnter

Professionelle Dozenten

Wann bist du bei uns richtig

  • Wenn du gerne deine Stadt durch die Linse neu entdecken möchtest
  • Wenn du gerne deine Rückfragen an einen professionellen Fotografen stellst
  • Wenn du schon ein wenig mit deiner Kamera umgehen kannst
  • Wenn du Spaß an der Fotografie hast

Was du wissen solltest

Du solltest eine geeignete Digitalkamera für den Kurs besitzen und mit dieser auch schon etwas umgehen können. Gerne kannst du eine Begleitperson zum Kurs mitbringen, die dich unterstützt und die urbane Fotografie mit dir gemeinsam entdecken kann. Unsere Route durch die Stadt ist barrierefrei, ebenso sind entsprechende Sanitäreinrichtungen vorhanden. Der Kurs hat eine Dauer von 3 Stunden, du solltest also die entsprechende Fitness mitbringen. Du wirst von einem erfahrenen Fotografen begleitet, der dich in den Themenbereich Urbane Fotografie einführt. Dazu gehört Architektur-, Kunst-, Landschafts- und Dokumentarfotografie. Das Fotografieren von Stadtlandschaften bietet die Gelegenheit, viele verschiedene Disziplinen gleichzeitig zu fotografieren. In jeder urbanen Ecke gibt es ein grenzenloses Potenzial für die Fotografie.

Termine

Für diese Ausbildung gibt es aktuell leider keine Termine in Fotokurs barrierefrei. Nachfolgend haben wir für Dich die Standorte aufgeführt, an denen derzeit Ausbildungen geplant sind. Wir hoffen, dass für Dich ein passender Kurs dabei ist.